Theoretische Grundlagen

Herausforderung Distanzunterricht
Die Akademie für Lehrerfortbildung und Personalführung in Dillingen stellt ein aktuelles Unterstützungsangebot für das Gelingen von Distanzunterricht.
In Videobeiträgen von Prof. Dr. Zierer, Universität Augsburg, geht es um die Wirksamkeit und die erfolgreiche Gestaltung von Distanzunterricht, damit zusammenhängend auch um die neue Rollenverteilung von Eltern und Lehrkräften.

Schule während und nach der Corona-Pandemie
Fickermann, Detlef; Edelstein, Benjamin: "Langsam vermisse ich die Schule ...". Schule während und nach der Corona-Pandemie Fickermann, Detlef [Hrsg.]; Edelstein, Benjamin [Hrsg.]: "Langsam vermisse ich die Schule ...". Schule während und nach der Corona-Pandemie. Münster ; New York : Waxmann 2020, S. 9-33. - (Die Deutsche Schule : Zeitschrift für Erziehungswissenschaft, Bildungspolitik und pädagogische Praxis. Beiheft; 16)
Schulen in der "Corona-Zeit"
Auf der Onlineplattform "Das Deutsche Schulportal", einem Fachmedium für Schulleitungen und Lehrkräfte, finden sich aktuelle Informationen und Beiträge rund um das Thema "Schule in der Corona-Zeit"
Distanzunterricht und Hybride Lernlandschaften im Kontext beruflicher Schulen
Hier finden Sie Beiträge des "Journal of Technical Education"
www.journal-of-technical-education.de/index.php/joted/article/view/209
www.journal-of-technical-education.de/index.php/joted/article/view/190
Forschungsergebisse und Reviews
Das Clearing House Unterricht der Technischen Universität München (TUM) stellt sehr gut fundierte und verständlich aufbereitete Forschungsergebnisse zum Unterricht für Lehrkräfte zur Verfügung.
Toolbox Lehrerbildung der TUM School of Education
"Videotutorial" zum Thema "Feedback" aus der Toolbox Lehrerbildung der TUM School of Education.